Aktuell

Hier finden Sie Informationen über die nächsten Konzerte und Gottesdienste mit Musik an Sankt Nikolai zu Flensburg.

Herzlich willkommen zu unserem Konzert

WEIHNACHTSORATORIUM I-III
und Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“
von Johann Sebastian Bach
am Sonntag, den 11. Dezember 2022
um 17.00 Uhr in St. Nikolai Flensburg

Sankt Nikolai Chor Flensburg & Sankt Nicolai Chor Eckernförde
Ensemble Ars Musica
Sopran: Silja Schindler · Alt: Anne-Kristin Zschunke
Tenor: Steven van der Linden  · Bass: Ansgar Hüning
Musikalische Leitung: Michael Mages

Eintritt: 40,-/35,-/30,-/25,-/20,-/Euro

Hier geht es zum zuverlässigen Online-Vorverkauf bei Reservix …

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

Zum Weihnachtsoratorium:

Als 1733 August III. als Kurfürst und Herzog von Sachsen den Thron bestieg, widmete Johann Sebastian Bach der kurfürstlichen Familie prächtige Glückwunschkantaten.
Zusammen mit der h-moll Messe wollt er damit seine Kunst demonstrieren – und seiner Bitte um den Titel des Hofkapellmeisters Nachdruck verleihen.
Einige der schönsten Stücke dieser Glückwunschkantaten nutzte Bach dann 1734 bei der Komposition des Weihnachtsoratoriums.

In einem großen erzählerischen Bogen wird darin von der Geburt Jesu und der Verkündigung der frohen Botschaft an die Hirten bis zu deren Ankunft und Anbetung im Stall zu Bethlehem berichtet.

Wie schon in den Vorjahren ist der Chor – der auch dieses Mal wieder ein gemeinsamer Chor aus rund 100 Sängerinnen und Sängern von St. Nikolai in Flensburg und St. Nicolai in Eckernförde ist – bestrebt, dieses allseits beliebte und bewunderte Werk „frischzuhalten“ und einer reinen Aufführungsroutine entgegenzuwirken.

Immer wieder neue interpretatorische Ansätze, aber auch die Kombination mit anderen, in die Zeit passenden Werke dienen diesem Anliegen.

So erklingt denn am 3. Advent auch eine der prächtigsten Solokantaten Bachs: „Jauchzet Gott in allen Landen“. Diese Kantate wurde um 1730 ein Leipzig komponiert und ist in seiner einleitenden Arie und dem 4. Satz ganz auf den Lobpreis Gottes ausgerichtet.

Die Besetzung mit Solosopran und Trompete ist im Schaffen Bachs einmalig und fordert von den Interpreten höchste Leistungen hinsichtlich der Tonhöhe und der Virtuosität.

Zu den Solisten:

Das Solistenquartett ist wieder mit der Sopranistin Silja Schindler aus Trier und dem jungen Steven van der Linden aus den Niederlanden besetzt, die zuletzt im November im Oratorium „Paulus“ die Zuhörer in St. Nikolai begeisterten. Die Mezzosopranistin Anne-Kristin Zschunke aus Berlin und der in Flensburg vom Schleswig Holsteinischen Landestheater einem großen Publikum bekannte Ansgar Hüning machen das Ensemble komplett.

Das Konzert wird in gleicher Besetzung auch am Sonntag, den 18. Dezember 2022 um 17 Uhr in St. Nicolai Eckernförde aufgeführt!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

PROBEN großer Sankt Nikolai Chor Flensburg
Dienstag, 19.45 – 21.15 Uhr
(ohne Pause)
Einlass: ab 19.30 Uhr
Ort: Friedenskirche Weiche
An der Friedenskirche 20
24941 Flensburg
Leitung: KMD Michael Mages
Kontakt: Tel. 04631 44 49 47 oder mm1609(et)t-online.de

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

PROBE Kinderchor  (7-12 Jahre)
Donnerstag, 16.00 – 16.45 Uhr
Ort: Saal des Gemeindehauses oder in der Kirche St. Nikolai/Südermarkt
Leitung: Jule Bass
Kontakt: Tel 0461 291 52 oder jule-bass(et)posteo.de

PROBE Jugendchor  (12-19 Jahre)
Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr
Ort: Saal des Gemeindehauses oder in der Kirche St. Nikolai/Südermarkt
Leitung: Jule Bass
Kontakt: Tel 0461 291 52 oder jule-bass(et)posteo.de

PROBE Minichor  (4-7 Jahre)
Donnerstag 15.00 – 15.45 Uhr
Ort: Saal des Gemeindehauses oder in der Kirche St. Nikolai/Südermarkt
Leitung: Daniela Friedrich

Wir freuen uns, dass wir inzwischen schon einige neue Sängerinnen und Sänger in allen unseren Chöre begrüßen konnten.
Wer ebenfalls Lust hat, bei uns mitzusingen, meldet sich bei  den oben angegebenen Chorleitern.

Wir freuen uns!

 

 

Rudolf Mauersberger: CHRISTVESPER 2018

DRESDNER WEIHNACHTEN
In einem festlichen Weihnachtskonzert erklang am 16. Dezember in Sankt Nikolai die berühmte „Christvesper“ in der erzgebirgischen Weihnachtstradition …

Der Dresdner Kreuzkantor Rudolf Mauersberger (1889-1971) begann schon 1926 mit der Komposition seiner „Christvesper“. Der 2. Weltkrieg, die Zerstörung Dresdens, die verbrannte Musikbibliothek des Kreuzchores (in der schon Heinrich Schütz gewirkt hatte) und der Tod einiger Chorsänger zwangen ihn zu einem Neubeginn.

Die schließlich erst 1963 in ihre endgültige Form gebrachte Christvesper ist hierzulande so gut wie unbekannt, gelangt aber regelmäßig an Heiligabend in der Dresdner Kreuzkirche, wo Rudolf Mauersberger mehr als 30 Jahre als Kantor wirkte, zur Aufführung. Faszinierend ist neben der Vielschichtigkeit des Werks der oft verblüffende Wechsel zwischen den verschiedenen musikalischen Akteuren, die im ganzen Kirchenraum platziert sind. Es gewinnt besondere Farbe durch das Einbeziehen altmeisterlicher, allseits bekannter Chorsätze, die Mauersberger festlich instrumentierte. Zu ihnen gesellt sich manchmal ein inniger, bisweilen volksliedhaft-lyrischer Tonfall – und auch die Gemeinde kann passagenweise nach Herzenslust mitsingen.

Am 16. Dezember brachten der Sankt Nikolai Chor Flensburg, der Sankt Nicolai Chor Eckernförde, die Jugendchöre beider Kirchen unter der Leitung von KMD Katja Kanowski (Eck), Tenor Pelle Hansen, Domorganist Kristian Lumholdt (Haderslev, DK), das Kieler Blechbläserensemble und ein groß besetztes Holzbläserensemble mit zusätzlichen Streichern unter der musikalischen Gesamtleitung von KMD Michael Mages die Christvesper erstmals in Flensburg zur Aufführung.

Lesen Sie hier die Kritik aus dem Flensburger Tageblatt vom 18. Dezember 2018 …

Und hier finden Sie ein paar Impressionen dieses stimmungsvollen Nachmittags in Sankt Nikolai ….

Die Kinder- und Jugendchöre an Sankt Nikolai …

Sie suchen einen Kinderchor in Flensburg, der Ihren Kindern von Anfang an professionelle Stimmbildung und Aufführungspraxis bietet, aber ebenso viel Freude am Ausprobieren der eigenen Stimme im fröhlichen Kreis Gleichaltriger?

Dann lernen Sie die Kinderchöre von Sankt Nikolai kennen …

Die Kinder- und Jugendchöre an Sankt Nikolai …

Sie suchen einen Kinderchor in Flensburg, der Ihren Kindern von Anfang an professionelle Stimmbildung und Aufführungspraxis bietet, aber ebenso viel Freude am Ausprobieren der eigenen Stimme im fröhlichen Kreis Gleichaltriger?

Dann lernen Sie die Kinderchöre von Sankt Nikolai kennen …